Zum Hauptinhalt springen

DFP Live-Webinar am Donnerstag, 23.03.2023

Advertorial

„Vorhofflimmern erkennen: EKG & Wearables richtig lesen”

Die Diagnose „Vorhofflimmern“ gestaltet sich in manchen Fällen schwierig – vor allem, wenn es nur gelegentlich auftritt und von PatientInnen unbemerkt bleibt. Im Rahmen des DFP Live-Webinars, das am Donnerstag, den 23. März 2023 von 17.30-19.00 Uhr stattfindet, gibt OA Mag. Dr. Lukas Fiedler einen praxisnahen Überblick über das frühzeitige und sichere Erkennen von Vorhofflimmern. Da auch immer mehr Wearables eine Funktion zum Erkennen von Vorhofflimmern anbieten, erklärt Univ.-Prof. Dr. Axel Bauer wie in der wegweisenden eBRAVE-AF Studie mittels einer Smartphone-basierten Screeningstrategie die Diagnoserate von behandlungsbedürftigem Vorhofflimmern mehr als verdoppelt werden konnte. Im Anschluss beantworten die Experten Ihre Fragen.

Fortbildungsanbieter: Ärztekammer für Niederösterreich

Freuen Sie sich auf interessante Vorträge und eine spannende Diskussion:

17:30-17:35 UhrBegrüßung & Housekeeping
Dr. Ronny Tekal   
17:35-18:00 UhrWas man über Vorhofflimmern wissen muss…
OA Mag. Dr. Lukas Fiedler (Landesklinikum Wr. Neustadt)
18:00-18:10  Uhr Q&A / Diskussion
18:10-18:45 Uhr

Wearables: Mobile Health Devices um Vorhofflimmern zu erkennen
Univ.-Prof. Dr. Axel Bauer (Medizinische Universität Innsbruck)

18:45-18:55 UhrQ&A / Diskussion
18:55-19:00 Uhr Zusammenfassung & Verabschiedung

>> zur Anmeldung

Eine Veranstaltung organisiert von Springer Medizin - mit freundlicher Unterstützung von Daiichi Sankyo Austria GmbH.

Zurück
Nach oben rollen