Zum Hauptinhalt springen

ÖÄK-Diplomlehrgang Sexualmedizin

Start September 2023

Wir freuen uns, Sie darüber informieren zu dürfen, dass mit September 2023 der neue ÖÄK-Diplomlehrgang Sexualmedizin unter der Leitung des Teams von Prof. Dr. Tillmann Krüger, Medizinische Hochschule und Sexualmedizinisches Kompetenzzentrum Hannover, starten wird.
(Dieser Diplomlehrgang wird von Frau Dr. Katja Varga als wissenschaftliche Leiterin geführt.)

 

 

 

 

 

Das Vortragsteam ist ein Garant dafür, dass Sie die derzeit modernste Form der Sexualtherapie - nämlich die erlebnis- bzw. emotionsorientierte Sexualtherapie nach dem Hannover-Ansatz - erlernen sowie einen professionellen, sicheren und leichten Umgang mit schwierigen Fällen rund um sexualmedizinische Themen erfahren.

Der Hannover-Ansatz integriert im Behandlungskonzept das aktuellste Wissen aus der Neurobiologie der menschlichen Sexualität, Sexual- und Paartherapie. Anhand dieses Wissens entwickelte das Team eine strukturierte und schrittweise „Anleitung“, wie eine Behandlung konkret durchzuführen ist, wobei die Emotionen der Betroffenen genutzt werden, um ihnen korrigierende Erfahrungen zu ermöglichen. Die sexualmedizinische Behandlung diverser Sexualstörungen ist dabei immer ein integrierter Bestandteil.

Der Diplomlehrgang kombiniert Theorie-, Selbsterfahrungs-, Balint-, Supervisionseinheiten sowie Fallbeispiele.

Die Dauer des Lehrganges beträgt etwas über zwei Jahre und ist mit 270 DFP Punkten approbiert. Es werden 11 Seminare stattfinden - plus Abschlusskolloquium, das für September 2025 geplant ist.

  • 70 UE Theorie und praktische Einübung
  • 80 UE themenzentrierte Supervision und Balintgruppen
  • 60 UE themenzentrierte Selbsterfahrung
  • 60 UE klinisches Fallseminar


Folgend die ersten drei Termine:

Block 1 Fr/Sa/So (30 UE)            Einführung in die emotions- und erlebnisorientierte Sexualtherapie:  08.09. -10.09.2023

Block 2 Fr/Sa/So (24 UE)            Die Arbeit an der Paarbeziehung:  17.11 – 19.11.2023

Block 3 Fr/Sa/So (24 UE)            Sexuelle Probleme erkennen und behandeln (Männer I): 12.01. – 14.01.2024

Die weiteren Termine für 2024 folgen in Kürze.


Voraussetzung, um am Diplomkurs teilzunehmen, ist das Absolvieren des ÖÄK-Zertifikatslehrgangs Basismodul Sexualmedizin.

Für nähere Informationen und Ihre Fragen steht Ihnen Frau Mag. Margot Tschank gerne zur Verfügung: 01 718 94 76-31, m.tschank@arztakademie.at

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung folgen demnächst.

Zurück
Nach oben rollen