ÖÄK-CPD-Lehrgang Angewandtes Qualitätsmanagement in der Arztpraxis

Mit dem ÖÄK-CPD-Lehrgang „Angewandtes Qualitätsmanagement in der Arztpraxis“ erhalten Ärztinnen und Ärzte unverzichtbares Wissen und Werkzeuge für die Qualitätsmanagement-Arbeit in der eigenen Praxis. Im Fokus der Weiterbildung stehen Praxisorientierung und Interaktivität. Vorträge werden sinnvoll mit Diskussionen, Fallbeispiele und Gruppenarbeiten ergänzt.
Themenschwerpunkte sind:
- Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
- Prozessmanagement
- Änderungsmanagement
- Management kritischer Ereignisse
- Informationswesen und Sicherheit in der Praxis
- Mitarbeiter:innen- und Patient:innenorientierung
Zielgruppe sind Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin sowie Fachärztinnen und -ärzte aller Sonderfächer, insbesondere niedergelassene und niederlassungsinteressierte Ärztinnen und Ärzte mit Erfahrung im Ordinationsbetrieb sowie jene, die in Primär-Versorgungs-Einheiten (PVE) oder in Primärversorgungseinheit-Netzwerken tätig sind.
Termine 2026
Die Weiterbildung ist in 4 Modulen aufgebaut und umfasst zwei dreitägige Seminare.
Seminar 1 (Modul 1 & 2): 19.-21.03.2026
Seminar 2 (Modul 3 & 4): 28.-30.05.2026
Veranstaltungsort: Sporthotel Royer, Europaplatz 583, 8970 Schladming
Teilnahmegebühr: EUR 1.200,00 inkl. Pausenverpflegung und Unterlagen (elektronisch)
>> Weitere Informationen und Anmeldung folgen
Anmeldungen für die Interessentenliste senden Sie bitte an c.wolf@arztakademie.at