Zum Hauptinhalt springen

Springer Medizin: DFP-Webinare im Oktober 2025

am 15. Oktober und 22. Oktober 2025 - melden Sie sich jetzt an!

 

DFP – Webinar am 15.10.2025: CED im Fokus – Nahtlos vom Kindes- ins Erwachsenenalter / Herausforderung für ÄrztInnen und PatientInnen!?

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) stellen Ärzt:innen wie Patient:innen im Übergang vom Kindes- ins Erwachsenenalter vor besondere Herausforderungen. CED begleiten Betroffene ein Leben lang – umso wichtiger ist eine kontinuierliche, gut koordinierte Versorgung über alle Altersgrenzen hinweg? Damit das gelingt, vermittelt diese zertifizierte Fortbildung praxisnahes Wissen zu Diagnostik, Therapie und Versorgung von CED – mit Fokus auf eine gelungene Transition. Expert:innen aus der Pädiatrie und Erwachsenengastroenterologie zeigen, worauf es im klinischen Alltag wirklich ankommt. Melden Sie sich kostenlos an und diskutieren Sie am Mittwoch, 15. Oktober 2025, 18.00-19:30 Uhr mit Ao.Univ.-Prof. Dr. Almuthe Hauer (Graz) und Prim. Univ. Doz. Dr. Herbert Wurzer (Graz) über typische Fallstricke, gelungene Übergänge und neue Perspektiven für junge CED-Patient:innen.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

>> zur Anmeldung

Fortbildungsanbieter: Ärztinnen- und Ärztekammer für Niederösterreich

Serviceprovider: Springer Medizin

Mit freundlicher Unterstützung von: Pfizer Austria GmbH.

 

-----

 

DFP – Webinar am 22.10.2025: Dermatologische Chamäleons ─ Atopische Dermatitis, kutane T-Zell-Lymphome und darüber hinaus…

Wussten Sie, dass sich kutane T-Zell-Lymphome klinisch mitunter kaum von einer schweren atopischen Dermatitis unterscheiden lassen? Gerade diese diagnostische Überschneidung macht das Erkennen und Behandeln komplexer Hauterkrankungen so anspruchsvoll. In dieser interaktiven virtuellen Fortbildung beleuchten wir die Herausforderungen und Besonderheiten von atopischer Dermatitis und CTCL – mit praxisnahen Fallbeispielen und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Melden Sie sich kostenlos an und diskutieren Sie am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 von 18:00-19:30 Uhr gemeinsam mit Assoc.-Prof.in PDin Dr.in Constanze Jonak, Dr.in Christine Bangert, Prof. Dr. Patrick M. Brunner und OÄ PDin Dr.in Johanna Latzka die neusten Erkenntnisse aus Forschung und Praxis.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

>> zur Anmeldung 

Fortbildungsanbieter: Ärztinnen- und Ärztekammer für Niederösterreich

Serviceprovider: Springer Medizin

Mit freundlicher Unterstützung von: Kyowa Kirin GmbH & Sanofi-Aventis GmbH.

 

Zurück
Nach oben rollen